Uns ist es wichtig eine möglichst lebensweltorientierte Teilhabe für die Kinder- und Jugendlichen an unseren Angeboten zu ermöglichen. Dies gelingt uns durch viel Partizipation in der Projektarbeit und durch die Gestaltung des Jugendtreffs durch die Jugendlichen. Die Förderung von Lebensfreude und die Anerkennung der eigenen Wertschätzung sind Schlüsselwörter für uns in der Jugendarbeit Rafz. Empowerment zählt zu unserer Grundhaltung, ob im Team, oder in der Arbeit mit unseren Besuchern.
Zur Person:
Ich bin 24 Jahre alt und studiere Recht an der Universität Zürich. Seit Anfang Februar 2022 arbeite ich in der Jugend- und Gemeinwesenarbeit. Meine ganze Kindheit und Jugend (bis auf ein Austauschjahr) habe ich in Rafz verbracht. Ich habe vom E-Junior bis in die 1. Mannschaft beim FC Rafzerfeld gespielt. Deshalb freut es mich umso mehr, mich mit den Jugendlichen zusammen für unsere Jugend einsetzen zu können. Seit September bin ich glücklich verheiratet.
Meine Leidenschaft:
Ich liebe es zu reisen und neue, unbekannte Wege zu entdecken. Ich liebe es, nicht zu wissen wohin mich der Weg führt, egal ob mit dem Velo oder zu Fuss. Jeder Mensch steht jeden Tag vor einem neuen Abenteuer, welches es zu erleben gilt. Auf meiner grössten Veloreise entdeckte ich meine Leidenschaft für das Unbekannte. Mein grosser Wunsch ist es, für junge Menschen da zu sein und sie zu ermutigen, den Schritt ins Unbekannte zu wagen und ihnen zu zeigen, dass es sich lohnt, neue Wege zu beschreiten und neue Welten zu entdecken.
WhatsApp uns